Verschlagwortet: Empathie
Pinchas Gutter ist ein letztes Mal nach Majdanek zurückgekehrt. Er führt Besucher*innen über das Gelände (Bild 1), durch Baracken (Bild 8) und die ehemaligen Gaskammern: “I have come to this place – to Majdanek – to convey the truth of what actually happened.” Ein Holocaustüberlebender, der durch eine Gedenkstätte führt,...
Das Gesicht in den Händen vergraben, dreckig und kaum bekleidet, sitzt ein Kind, dessen Körper vor Hunger ausgemergelt ist, vor einer leeren Schüssel. „Es reicht!“ ist in großen Buchstaben im unteren Drittel des Bildes zu lesen. Die Beschriftung stammt von der „Welthungerhilfe“, die das Bild für einen Spendenaufruf nutzt. Das...
Die Idee, sich in eine andere Person hineinzuversetzen um ihre Erfahrungen zu verstehen ist eine alte, möglicherweise gar kulturübergreifende Vorstellung. Dass die englische Sprache für diese Form der menschlichen Empathie Schuhe als Symbol aufgreift, ist vermutlich kein Zufall. Schuhe sind Ausdruck unserer Individualität, sowohl als Prestigeobjekt und Schmuck als auch...