Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monatsarchiv: November 2018

0

„In welchem Deutschland wirst du einmal leben?“ – Das Kindermotiv in Wahlwerbespots der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren.

Fernsehspots wurden in den 1960er Jahren zu einem entscheidenden Medium der Bundestagswahlkämpfe. Peter Radunski, der von 1976 bis 1990 als Wahlkampfmanager der CDU tätig war, glaubte gar: „Wahlkämpfe können im Fernsehen gewonnen oder verloren werden.“ Bewegte Bilder prägen somit politische Willens- und Meinungsbildungsprozesse maßgeblich, geschieht doch – heute wie damals...

0

Home, Green Home…! Private Haushalte und globale Moral in den 1970er und 1980er Jahren

„Ökohäuser“, wie sie die abgebildete Grafik illustriert, sind zu einem attraktiven Markt geworden. Dasselbe gilt für ökologische Modernisierungsmaßnahen privater Häuser und Wohnungen. Es existieren mittlerweile zahlreiche Design- und Architekturbüros, die sich auf ein „grünes“ Marktsegment spezialisiert haben, staatliche Fördermaßnahmen geben finanzielle Anreize, und eine kaum überschaubare Ratgeberliteratur steht mit konkreten Hinweisen parat.